Ob mit unseren Kund:innen oder Kolleg:innen:

„Zusammen“ steht bei uns über allem.

Über uns

Freundlich, menschlich und modern

Als eine der ersten Sozialstationen Bayerns ist es unser Anspruch, zu zeigen, wie zeitgemäße ambulante Pflege freundlich, menschlich und zugleich modern erbracht werden kann. 

Unsere 50-jährige Erfahrung, unser Engagement und unsere Leidenschaft sind das Fundament für eine lebenswerte Zukunft, trotz gesundheitlicher Einschränkungen. Wir sind stolz darauf, damit ein nicht unerheblicher Teil der Lösung dieser großen Aufgabe zu sein.

Sozialstation Lindau

Die Sozialstation Lindau wurde ursprünglich von sozial engagierten Privatpersonen und von den Pfarrern der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden ins Leben gerufen, nachdem die kirchlichen Gemeindeschwestern für die häusliche Pflege nicht mehr zur Verfügung standen. Der Verein rund um die Sozialstation wurde 1972 gegründet und nahm 1973 seine praktische Arbeit auf.

Wir bieten ein breites Leistungsspektrum rund um die ambulante Pflege aus einer Hand: Von der Pflege beim und am Kunden über die “Tagespflege am Zechwald” bis hin zu Begleitungs- und Beratungsmaßnahmen für Familien und Angehörige. 

Hilfe
Netzwerk
Pflege
Miteinander
Selbst­ständigkeit
Wohlbefinden
Angehörige
Menschlichkeit
Ausbildung
Hoher Standard

Aktuelles

Ab 01.März 2024 können unsere Mitarbeiter:innen das führende Sport- und Wellnessnetzwerk mit über 150.000 Mitgliedern und über 8.000 Partnerstudios und Sportmöglichkeiten nutzen.

Mehr lesen

WAS MACHT MENSCHEN RESILIENT UND ZUFRIEDEN

Druck aufnehmen, ohne zu zerbrechen.

Kraft und innere Stärke aufbauen

Resilienz – die Fähigkeit, schwierige Situationen zu bewältigen – ist in der Pflege…

Mehr lesen

Stiftung

Die Welt ein wenig besser machen...

Wir fördern innovative Ansätze in der Altenarbeit!

Träger

Die Sozialstation Lindau ist dem Diakonischen Werk Bayern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern e.V. angeschlossen. Als zweitgrößter Wohlfahrtsverband in Bayern vertritt das Diakonische Werk Bayern die Interessen seiner Mitglieder und der ihnen anvertrauten Menschen gegenüber Politik, Gesellschaft, Medien, Öffentlichkeit, Kirche sowie anderen gesellschaftlichen Akteuren.

Verein

Die Sozialstation Lindau (B) e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und Sie können uns als Mitglied unterstützen!

Wir freuen uns über neue Mitglieder.

Nachhaltigkeit

FAIRBUSINESS basiert auf den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, kurz SDGs). Die Weltgemeinschaft hat sich mit der Agenda 2030 auf diese, für alle Länder geltenden Ziele zu den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales festgelegt. Das Ziel: eine nachhaltigere Welt und ein gutes Leben für alle.

Sie suchen einen Job?

Werden Sie Teil unseres Teams

Leistungen

Es ist unser Anspruch, neben dem Kernbereich Häuslicher Alten- und Krankenpflege, auch alle ergänzenden ambulanten Hilfen aus einer Hand anzubieten. Das hat für Sie den Vorteil, dass Sie es nur mit einem Ansprechpartner zu tun haben.

Alle offenen
Stellen